Kinderzimmer aus Holz geschnitzt
Manchmal kann es ruhig auch etwas puristischer sein. Und damit meinen wir nicht, dass Sie bei der Einrichtung Ihres Kinderzimmers auf vieles verzichten sollen, was einem Kind doch eigentlich gefällt. Und Holz war schon immer ein Garant dafür, dass Kinder ihre Hände nicht bei sich behalten können. Hier dürfen sie tasten so viel sie wollen. Ist ja schließlich ihr Zimmer.
Kinderbetten, als wären es Pyramiden
Was wären das nur für Träume, die ihre Kinder bis nach Ägypten zur Zeit der Pharaonen versetzen. Denn sie schlafen ja nun in einem Holzdreieck, das sich aber mit ganz viel Fantasie, und Kinder haben eine Menge davon, zu etwas Größerem formen lässt. Und dass sie eigentlich gar nicht gern ins Bett wollen, haben sie längst vergessen. So gesehen sind die Holzbetten schon der Höhepunkt dieser höchst interessanten Kinderzimmergestaltung. Und tun Sie uns doch bitte den Gefallen und fragen Sie einfach mal, so am Morgen, wenn Ihr Kind sich noch ganz verschlafen die Augen reibt, wo es denn war, in der Nacht. Würde uns tatsächlich interessieren!
Kinderzimmer und noch ein bisschen mehr
Ist schon gut anzusehen, wie die Spitze des Betts an die langen Balken grenzt, die sich quer über das Kinderzimmer legen. Bei solch einer Kinderzimmergestaltung könnten Kinderaugen, die sowieso ganz verträumt sind, anfangen, unruhig umherzublicken, denn vielleicht gibt es ja doch noch einen Weg, um ganz nach oben zu kommen. Hätten sie vielleicht gar nicht vermutet, ist ja nur Holz, aber Kinderaugen betrachten die Welt dann doch ein bisschen anders.
Sanft in den Schlaf wiegen
So könnte es aussehen, wenn sie gerade dabei sind, ihr Kind in dem Holzkinderzimmer zum Schlafen zu überreden. Wobei dies eigentlich die falsche Vorstellung ist, denn dank der Kinderzimmergestaltung im Holzdesign sind stundenlange „ins-Bett-bring Dramen“ - ja, solang kann es schon mal dauern - fast schon ausgeschlossen, denn das schummrige Licht und die Gute-Nacht-Geschichte, die sie ihrem Kind erzählen oder gar vorlesen, werden für den angestrebten Müdigkeitseffekt sorgen. Und was es danach erwartet, haben wir ja bereits erwähnt.
In einem anderen Licht erstrahlt das Kinderzimmer
Am nächsten Morgen dann, bei Tageslicht, wird ihr Kind nichts im Bett halten, denn die Betten haben ja sozusagen ihre eigenen Fenster, durch die das Licht aus den anderen, den richtigen Fenstern, ihr Kind im Alleingang wecken wird. Und Ihnen wird bewusst, welchen Unterschied die richtige Kinderzimmergestaltung machen kann. Denn: Holz kommt einfach an bei Kindern.
Folgen Sie unserem Kinderzimmer Blog und erhalten Sie Woche für Woche tolle Einrichtungs- und Gestaltungsideen für Kinder- und Jugendzimmer. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kinderzimmertapeten oder fragen Sie uns auch gerne nach einer Beratung.
Ihre Conni, von room-for-kids
Ideengestalter: Lina Architekci