Ein bisschen Wald an der Jugendzimmerwand
Sie kennen das ja, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen…Nun ja, dass kluge Sprüche nerven, wissen vor allem Jugendliche. Aber das muss ja gar nicht sein, das mit dem Nerven, auch wenn wir die Bäume nicht ohne Grund ins Spiel gebracht haben. Vor allem finden wir aber, dass die Wandtapete im Jugendzimmer - auf der wir besagten Wald sehen - nur dann nervig sein könnte, wenn Ihr Kind nicht aufhört, zu beteuern, dass sie diese unbedingt haben muss, weil es der Trend so will. Na dann, bleiben Sie doch besser mit uns im Trend.
Auch mal an die Schule denken
Hier zu sitzen bedeutet, dass gelernt werden muss und genauso gut könnten Hausaufgaben anfallen, was Jugendliche so gar nicht mögen. Die richtige Gestaltung des Jugendzimmers ändert dies zwar nicht komplett, aber sie hilft dabei, es zumindest erträglich zu machen. Ganz unkompliziert mit Holzschränken, die den Blick auf die ungeliebten Schulbücher freigeben. Immerhin.
Jugendzimmergestaltung mit der extra Portion Gemütlichkeit
Besser gefallen wird es dem Jugendlichen hier. Die Entspannung kriecht uns förmlich entgegen, aus dem so schön gepolsterten Stuhl. Das Sofa, das auf dem Holzparkett thront, versucht das ganz offensichtlich noch zu überbieten. Und dass ein super bequemes Bett in einem Jugendzimmer unverzichtbar ist, ist sowieso nichts Neues.
Der Kreativität auf die Sprünge helfen mit Jugendzimmer Accessoires
Ist doch klar, dass kein Jugendlicher freiwillig einen ganzen Tag am Schreibtisch verbringen wird, zumindest nicht, wenn es nichts Interessantes zu sehen gibt. Hier sind es ganz klar die von der Decke herunterhängenden Glaskugeln, deren Inhalt Pflanzen zu sein scheinen. Abseits des Schreibtischs im Jugendzimmer ist eine Malerei an einem Bildständer angebracht, die wohl eher die kreative Ader des Jugendlichen anregen dürfte.
Schönes Detail für das typisch jugendliche Mädchen
Für die Mädchen ist natürlich bei der Einrichtung des Jugendzimmers an die Schminkecke zu denken. Da es selbstredend ist, was hier geschieht, wollen wir nur nochmal betonen, dass es zur Schönheit des Jugendzimmers beiträgt und zu der Ihrer Tochter auch – zumindest, wenn sie es geschickt anstellt.
So hell und freundlich, das Jugendzimmer
Zwei blaue Kissen, die für Freunde stehen. Müssen sie aber nicht, denn entspannen kann man auch allein, vor allem, wenn die Jugendzimmergestaltung so geschickt angegangen wird wie hier. Ein großes Bild an der Wand und die Stehlampe rahmen das „Chill-Sofa“ ein, dass durch die Fensterwände angestrahlt wird.
Ja, auch das ist eine „Arbeits-Lern-Was auch immer-Ecke“, obwohl sie gar nicht danach aussieht. Die dünnen Zweige, noch dazu die Blüten einer aus der Vase ragenden Pflanze lenken schmeichelnd ab. Dass die Wandschränke genau das richtige für jugendliche Augen sind, sehen auch wir. Und überhaupt sehen wir die Gestaltung eines Jugendzimmers, das auch beste Lernvoraussetzungen schafft, denn Ihre Kinder sind ja nicht nur junge Menschen, sondern auch Schüler.
Folgen Sie unserem Kinderzimmer Blog und erhalten Sie Woche für Woche tolle Einrichtungs- und Gestaltungsideen für Kinder- und Jugendzimmer. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Kinderzimmertapeten oder fragen Sie uns auch gerne nach einer Beratung.
Ihre Conni, von room-for-kids
Ideengestalter: Maxim Tsiabus